MOVEMENT

Einmal pro Woche treffen wir uns im Park, um uns gemeinsam zu bewegen – frei, vielfältig und ohne Leistungsdruck. Movement ist mehr als nur Sport – es ist spielerisch, kreativ und lebendig.

Weil Bewegung so viele Facetten hat, gestalten wir unsere Treffen bunt und abwechslungsreich. Verschiedene Lehrer:innen und Praktizierende bringen ihre Ideen mit ein – mal fließen wir durch den Raum, mal stehen Balance, Kraft oder Koordination im Fokus. Jeder bringt das mit, was ihn oder sie bewegt. – und genau das macht unsere Gruppe so besonders.

Du brauchst keine Vorkenntnisse – geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene

Kosten: Auf Spendenbasis (Empfelung 10 - 20€)

Hier beitreten

👉 Anmeldung: Die Anmeldung läuft ganz unkompliziert über meine WhatsApp Channel – dort erfährst du die aktuellen Termine und Standorte!

Movement im Park

Was ist MOVEMENT?

Die Philosophie

Movement kann vieles sein! Meine Interpretation von dieser Bewegungsform ist, die Welt als Spielplatz zu betrachten, in dem der Körper frei, kraftvoll und ohne Einschränkungen agieren kann. Diese Philosophie basiert auf dem tiefen Wunsch, Bewegung nicht nur als funktionales Werkzeug zu sehen, sondern als Ausdruck von Freiheit und Kreativität. Es gibt keine festen Regeln, keine Grenzen, nur die Freude daran, den eigenen Körper in seinem vollen Potenzial zu erleben.

Anstatt einzelne Muskelgruppen isoliert zu trainieren, geht es im Movement darum, Bewegungen fließend, effizient und vielseitig auszuführen. Inspiriert von natürlichen Bewegungsmustern, Tieren, Kampfkünsten und akrobatischen Elementen, schult es nicht nur Kraft und Mobilität, sondern auch Körperbewusstsein, Koordination und Anpassungsfähigkeit.

Der Kern dieser Praxis liegt in der spielerischen Neugier und im kontinuierlichen Lernen. Ein geschmeidiger, starker und beweglicher Körper ist nicht nur leistungsfähig, sondern auch widerstandsfähig gegen Stress und Verletzungen. Wer Movement praktiziert, entwickelt eine tiefere Verbindung zu sich selbst und seiner Umwelt – lernt, sich anzupassen, Herausforderungen kreativ zu meistern und mit Freude neue Bewegungsmöglichkeiten zu erkunden.